Ihre Empfehlung
Sie möchten auf eine Veranstaltung zum Thema „Kirche und Arbeitswelt“ aufmerksam machen?
Position

Karl Marx und die protestantische Arbeitsethik
„Das Arbeitsverständnis von Karl Marx ist für die evangelische Sozialethik bis heute inspirierend und herausfordernd, es gibt bedeutende Gemeinsamkeiten wie beträchtliche Differenzen“, erklärt Prof. Dr. Traugott Jähnichen. Der evangelische Wirtschafts- und Sozialethiker erläutert in einem Beitrag für das Portal kirche-und-arbeitswelt.de seine Sicht auf die beiden Arbeitsbegriffe:
-
Hier können Sie den Newsletter von kirche-und-arbeitswelt.de abonnieren. Er informiert Sie einmal pro Quartal über aktuelle Themen und Debatten, Veranstaltungstermine und Veröffentlichungen.
-
Erst Einbindung in das Ganze schafft Gemeinwohl
Arbeitswelt 4.0 - Thesen des KDA-Bundesausschusses Arbeit und Technik
-
Artikel aus dem Contentpool
Artikel aus dem Contentpool
Artikel aus dem Contentpool
Veröffentlichungen aus der Arbeit des KDA
-
Das Ethos der Vergebung und die Kultur der Unverzeihlichkeit
"Scheitern ist ein Lernprozess, der uns nicht blockieren darf"
Präses Manfred Rekowski im Gespräch mit Andrea Asch
Hermann Gröhe: "Gesundheitspolitik im Dienste der Menschen"
Presseschau
Deutsche Welle, 4. Februar 2019
„Viel Arbeit, wenig Rente: darf das sein?“
Publik-Forum, 11. Januar 2019
„Soli komplett abschaffen?“
Spiegel-Online, 28. September 2018
"Wer profitiert wirklich vom deutschen Dauerboom?"
© 2019, Kirche und Arbeitswelt
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.